Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge und Baden-Württembergs wichtigstes Urlaubsgebiet. Der Naturpark Südschwarzwald ist der größte in Deutschland und der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord der drittgrößte. Seit 2014 ist ein Nationalpark Schwarzwald ausgewiesen (im Nordschwarzwald) und seit 2016 ein Biosphärengebiet (Kandidat für UNESCO-Biosphärenreservat, im Südschwarzwald). Hinzu kommen etwa hundert Naturschutzgebiete und drei Europäische Vogelschutzgebiete, nämlich Schwarzwald Nord, Mitte, Süd. Das Naturschutzgebiet Feldberg ist das älteste und größte Naturschutzgebiet Baden-Württembergs.
Besonders gefragte Tourismusziele und -regionen sind: Titisee und Schluchsee, Baden-Baden mit Thermalbädern und Spielbank, das Kinzigtal, die Triberger Wasserfälle, Freiburg im Breisgau mit Altstadt und Münster, Baiersbronn mit seinen Sterne-Restaurants, der Schluchtensteig und St. Blasien mit Dom, das Bahnwanderland mit der Sauschwänzlebahn, der Feldberg im Sommer und Winter mit Skiabfahrten alpiner Qualität und einem großen Skigebiet für die ganze Familie.